Das Bergwerk kann nur im Rahmen einer Führung besucht werden.
Preise:
Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: 5,00€
Kinder (3-11 Jahre): 3,50€
Kinder unter 3 Jahren: Eintritt in Begleitung eines Erwachsenen frei.
Sie können auch "ganz exklusiv" mit beispielsweise nur zwei Personen eine Führung unter Tage erleben:
Der Mindesttarif pro Führung beträgt 40,00€.
Unser nächstes Bergwerksfest findet am Sonntag, den 13.08.2023 statt.
Wir bieten an diesem Tag durchgehend Führungen an. Die erste Führung beginnt direkt um 11 Uhr!
Verbinden Sie Ihren Besuch bei uns am 13. August 2023 mit einem Ausflug zur nahegelegenen "Vollmers Mühle", die zeitgleich mit dem großen Mühlenfest aufwartet.
Für das leibliche Wohl wird bei unseren Festen Bestens gesorgt!
Wir bieten Ihnen in der Besucherhütte des Bergwerkes zunächst einen interessanten Vortrag über die Aufwältigungsarbeiten und die Historie des Bergbaus im Silbergründle. Anschließend geht es bergwerksgerecht ausgestattet (Handlampe, Gummistiefel, Regenumhang sowie Helm werden gestellt) zur Erkundung in die alten Stollen.
ANFRAGE FÜR FÜHRUNGEN:
Tourist-Information Seebach
Ruhesteinstraße 21
77889 Seebach
Tel. 07842/9483-20
Fax. 07842/9483-99
E-Mail: tourist-info@seebach.de
Die Tourist-Information Seebach nimmt Ihre Anfrage gerne entgegen, und stimmt mit uns, den Freiwilligen Erzknappen vom Silbergründle, einen Termin ab.
Wenn Sie weitere Fragen, z.B. zu uns, Stollen oder dem Bergbau im Schwarzwald haben, erreichen Sie uns auch direkt unter den im Impressum stehenden Kontaktdaten unseres Mitgliedes.
ANFAHRT:
Unser Bergwerk befindet sich in Seebach im Achertal in der Grimmerswaldstraße.
Von Achern kommend dem Tal folgen, in Seebach in die erste Straße links abbiegen.
Auf dieser Straße (Grimmerswaldstraße) befindet sich die Besucherhütte des Bergwerks nach ca. 800m auf der rechten Seite.
Parkplätze finden Sie nach weiteren 90m - ebenfalls auf der rechten Seite.
Die Koordinaten der Besucherhütte für Navigationssysteme:
N 48.580217 O 8.168000
Anfahrt / Möglichkeit zur Routenplanung als Karte bei Google Maps:
Der Treffpunkt für alle Führungen ist die Besucherhütte direkt an der Grimmerswaldstraße.
UNSER GÄSTEBUCH: